32 Aufrufe

Klimaschutzstrategie der RWB

Die RWB ist beim Klimaschutz bereits zielstrebig unterwegs, um die angestrebte Null-Emissions-Marke zu erreichen. Bis dieses Ziel jedoch erreicht ist, stehen noch einige wichtige Etappen bevor – viele entscheidende Schritte wurden jedoch bereits eingeleitet. Im Nabelprojekt Duisburg-Ungelsheim beispielsweise sind zahlreiche Quartierseinheiten bereits mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, und Mieterstrom wird dort schon angeboten. In der zweiten Podcast-Folge gibt Thomas Hummelsbeck, Geschäftsführer der RWB, im Gespräch mit der WDR-Moderatorin Anja Backhaus spannende Einblicke, wie der CO₂-Fußabdruck des Unternehmens ermittelt wurde und wie schlussendlich ein aussagekräftiges Dashboard Stein für Stein aufgebaut wurde.

Das könnte Sie auch interessieren:

Podcast

Im Gespräch mit Green Fusion

0
Wie gestaltet man Bestandsquartiere klimaneutral, um Energie, CO₂ und Kosten einzusparen? Die Lösung: Energiesysteme aus Wärmepumpe, Gaskessel, Solarthermie oder Photovoltaik…
zum Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü