Sankt Martin ohne Weckmänner? Für uns unvorstellbar! Deshalb haben wir heute für Sie ein leckeres Hefeteigrezept, damit Sie die niedlichen Männchen dieses Jahr ganz einfach selbst backen können.
Zutaten (für 10 Stück)
300 g Milch
50 g Butter
20 g frische Hefe
50 g Zucker
550 g Mehl
1,5 TL Salz
Zum Dekorieren
1 Eigelb oder etwas Milch zum Einpinseln
Rosinen für die Augen und Knöpfe
Zubereitung
Die Milch lauwarm erhitzen. Anschließend die Hefe dazugeben und mit einem Teelöffel Zucker vermischen. So lange rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde eindrücken. Hier nun die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hinzufügen. Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren. Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten stehen lassen.
Nun Butter und Salz dazugeben und vermischen. Den Teig so lange kneten, bis er glatt ist. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt mindestens 60 Minuten gehen lassen.
Im Anschluss den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zehn gleichgroße Teile abtrennen. Jedes Teigstück oval ausrollen und zu einem Männchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Anschließend mit dem Eigelb oder der Milch bepinseln und mit Rosinen dekorieren. Die Männchen werden nun nacheinander für 10 – 15 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze gebacken.
TIPP: Die Weckmänner können nach dem Abkühlen auch prima eingefroren werden. Dann können sie problemlos am Martinstag aufgetaut werden. Frisch schmecken sie nämlich am besten!