Zu unserem Jubiläum wollen wir unsere Freude mit möglichst vielen Menschen teilen. Doch wohin sollen die Spenden gehen? Schließlich gibt es so viele großartige Projekte! Also haben wir die Entscheidung in die Hände unseres engagierten Teams gegeben! Dazu haben alle Mitarbeitenden jeweils 100 € erhalten und konnten frei entscheiden, wohin das Geld gespendet wird. Einige haben sich auch zusammengetan, um einen größeren Betrag an ein Wunschprojekt zu spenden. Denn gemeinsam kann man noch mehr erreichen! Insgesamt gingen 6.500 € an eine Auswahl großartiger Einrichtungen und Projekte, die unserem Team persönlich am Herzen liegen und die wir Ihnen gerne nach und nach vorstellen möchten.
Die größte Spende in Höhe von 1.600 € ging an die Heilpädagogische Kindertagesstätte Alexandra der Lebenshilfe e. V. in Düsseldorf-Gerresheim. In der dreigruppigen Kita werden derzeit 23 Kinder mit Förderbedarf betreut. Der Förderbedarf der Kinder ist unterschiedlich und umfasst geistige, körperliche und seelische Behinderungen sowie Entwicklungsverzögerungen.
An einem sonnigen Mittwochvormittag haben wir uns mit der Leitung der Einrichtung Paola Köster und vier Kitakindern getroffen. Bei schönstem Wetter haben Valbona Möhren, Leitung Unternehmensentwicklung & Kommunikation und Ingo Büttner, Hauswart der RWB, stellvertretend den Scheck im Wert von 1.600 € überreicht. Anschließend konnten wir Frau Köster, die sich nach unserem Gespräch in den Mutterschutz verabschiedet hat, noch einige Fragen stellen.

RWB: Frau Köster, bitte stellen Sie sich unseren Lesern kurz vor.
Paola Köster: Ich bin Paola Köster und arbeite seit 2014 in der Heilpädagogischen Kindertagesstätte Alexandra. Gestartet habe ich als Gruppenleitung und im Jahr 2019 habe ich dann die Leitung der Kindertagesstätte übernommen. Vorher habe ich bereits in der Behindertenhilfe gearbeitet.
RWB: Welchen Zweck erfüllt Ihre Kindertagesstätte?
Paola Köster: Die Heilpädagogische Kindertagesstätte Alexandra bietet derzeit 23 Betreuungsplätze ausschließlich für Kinder mit Förderbedarf an. Unser Ziel ist es, größtmögliche Selbstständigkeit in allen Entwicklungsbereichen zu schaffen. Um dies zu erreichen, nehmen wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und seinen individuellen Ressourcen wahr und fördern es bestmöglich. Wir sind die einzige heilpädagogische Kita in Düsseldorf. Daneben gibt es noch drei inklusive Kindertagesstätten der Lebenshilfe e. V. in Düsseldorf.
RWB: Wie lange gibt es die Kindertagestätte schon?
Paola Köster: Unsere Kita besteht bereits seit 1962. Seit Mitte der 70er Jahre sind wir am jetzigen Standort.

RWB: Wie finanzieren Sie sich?
Paola Köster: Der Träger unserer Einrichtung ist die Lebenshilfe e. V.. Alle heilpädagogischen Plätze werden durch den Landschaftsverband finanziert, sodass die Eltern keine Selbstkosten tragen müssen.
RWB: Was machen Sie mit der Spende der RWB?
Paola Köster: Wir nutzen die Spende der Rheinwohnungsbau um einen Teil des Außengeländes zu erneuern. Die Kinder freuen sich schon sehr über ein paar neue Wipptiere. Ich möchte mich hiermit auch noch mal ganz herzlich für die großzügige Spende bedanken – wir freuen uns alle sehr darüber.
RWB: Wie kann man Sie noch unterstützen?
Paola Köster: Neben Geldspenden freuen wir uns auch immer über Sachspenden in Form von Spielzeug oder Aktivitäten für die Kinder. Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, ist natürlich auch bei uns willkommen. Wir haben in den vergangenen Jahren zum Beispiel schon einmal mit freiwilligen Helfern Vorlesestunden oder eine Hundetherapie organisiert.
RWB: Wir danken Ihnen für das Gespräch, Frau Köster und hoffen, dass ihre Kinder viel Freude an dem neuen Außengelände haben. Ihnen wünschen wir alles Gute für die bevorstehende Geburt.