Interview mit den Käufern Stefanie Steinforth und Torsten Wesolek.
„Die Lage am Rhein ist optimal – und alles andere ist schnell erreicht.“
Herr Wesolek, wie sind Sie auf das Neubauprojekt RKM740 aufmerksam geworden?
Während einer Fahrradtour sind mir die großen Spannplakate an der Baustelle aufgefallen. Daraufhin habe ich mir das Projekt im Internet genauer angeschaut – und war begeistert.
Frau Steinforth, Sie haben sich für eine der Eigentumswohnungen entschieden. Was war der ausschlaggebende Grund?
Da gab es gleich mehrere Gründe:
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, die Lage am Rhein ist optimal – und alles andere ist schnell erreicht. Ob Autobahn, Altstadt oder mein Lieblingsrestaurant in Oberkassel. Wichtig war uns natürlich auch die Raumaufteilung, die ich gut durchdacht finde. Na, und ein eigener Stellplatz in der Tiefgarage inklusive Aufzug ist sehr komfortabel.
Welche Rolle spielte bei Ihrer Entscheidung das hier umgesetzte Energiekonzept?
Die Fußbodenheizung ist für uns ein großer Pluspunkt. Zudem kommt uns bei der Finanzierung bzw. Förderung zugute, dass der Neubau dem Standard des KfW-Effizienzhaus 55 entspricht. Das garantiert uns zukünftig auch einen niedrigeren Energieverbrauch und damit geringere Nebenkosten.
Kennen Sie den Stadtteil Heerdt?
Wir leben bereits seit drei Jahren in einer Mietwohnung in Heerdt in der Hansaallee und fühlen uns hier sehr wohl. Aus meiner Sicht wird sich der Stadtteil weiter positiv entwickeln. Die Lage ist, wie schon erwähnt, herausragend. Und mit dem wachsenden Angebot an Wohnraum für die unterschiedlichsten Bedürfnisse wird hier eine lebendige, vielseitige Wohngegend entstehen.